Seminar, vier Module
Integrale Entwicklung, agil arbeiten und Potenziale entfalten
Mit Kolja Güldenberg & Christoph Breuer
Aus der Kooperation mit dem Zentrum für Weiterbildung und Wissenstransfer der Universität Augsburg (ZWW) und der Augsburger Schule für Unternehmensentwicklung des Imu Augsburg, sowie mit Compact-Personalmanagement ist ein eigenständiger Ansatz für integrale Führung, agiles Arbeiten und Potenzialentfaltung entstanden.
Agilität ist ein Wettbewerbsvorteil. Ein agiles Unternehmen befähigt Mitarbeiter, aktiv und schnell die besten Lösungen für Kunden zu entwickeln und anzubieten. Agile Unternehmen mit integraler Kultur sind innovativer, flexibler, sinnvoller, schneller und dadurch wettbewerbsfähiger.
Ziele und Nutzen für Ihr Unternehmen
Indem wir Sie in der Persönlichkeits-, Team- und Organisationsentwicklung begleiten und beraten, kommen Sie in die Lage, Ihre Kompetenzen und Potenziale weiter zu entwickeln und sich zu einem integral navigierenden und agil arbeitenden Unternehmen zu entwickeln.
Entfalten Sie Ihre Potenziale
Unsere Seminare finden als Präsenztrainings mit Übungen, Rollenspielen, moderiertem Erfahrungsaustausch und Feedback statt. Zusätzlich reflektieren Kleingruppen in virtuellen Meetings Fragen zu Themen und Anwendungen zur Vertiefung der einzelnen Module.
Die Module 1-3 sind das Basistraining und richten sich an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das Modul 4 richtet sich an Führungskräfte und Kolleginnen und Kollegen, die Verantwortung in agilen Projektgruppen übernehmen.
MODUL 1
Agiles Arbeiten im Team
2 Tage
Sie bauen Ihre Kompetenzen im agilen Team aus und erhalten praxisgerechte Unterstützung bei der selbständigen Bewältigung Ihrer Aufgaben. Sie lernen mehr über effektive Entscheidungsfindung, effektive Kommunikation und wertschätzende Feedbackkultur in agilen Teams.
- Proaktiv und eigeninitiativ im Denken, Sprechen und Handeln
- Entscheidungen treffen und Verantwortung übernehmen
- Meetings effektiv und wertschätzend gestalten
- Selbstmanagement und Teamkompetenz erweitern
MODUL 2
Priorisieren mit Persönlichkeit
2 Tage
Sie erfahren und verstehen, wie Sie Ihren jeweiligen Persönlichkeitsstil gewinnbringend in agilen Teams einsetzen können. Persönlichkeitsbedingte Spannungsfelder in Projekten und in der individuellen Priorisierung werden sichtbar gemacht und durch Typ und Empfänger gerechte Kommunikation aufgelöst.
- Interaktive Einführung in das Persönlichkeitsmodell DISG
- Implikationen für die Teamentwicklung
- Themen empfängergerecht adressieren
- Rollen in Projekten effektiv gestalten
MODUL 3
Präsente Kommunikation und Konfliktklärung
2 Tage
Sie lernen untereinander und mit Kunden wirksam und effektiv zu kommunizieren, Konflikte konstruktiv und wertschätzend anzusprechen und auf Basis von Win-Win-Denken zu lösen. Ehrlichkeit, Direktheit, Echtheit und Empathie sind die Schlüssel zu einer herausragenden Unternehmenskultur.
- Gelingende Kommunikation in agilen Teams
- Leitfaden zur effektiven Konfliktklärung
- Meetingkultur, Wertschätzung und kritisches Feedback
- Win-Win: Ergebnisse und emotionale Meisterschaft
MODUL 4
Die Führungskraft im agilen Unternehmen
2,5 Tage
Sie verstehen, wie Sie die Herausforderungen der Führungsrolle im Wandel zum agilen Unternehmen gestalten können und wie sich Ihre Führungswirksamkeit erhöht. Lassen Sie sich vom integralen Leadership-Modell inspirieren!
- Selbstkompetenz und Selbstmanagement
- Synergien schaffen & Mitarbeiter integral entwickeln
- Bewusst führen, beraten und delegieren
- Achtsamkeitspraxis und Präsenz vertiefen
- Integral Leadership Praxis (ILP) entwickeln
Seminar mit Kolja Güldenberg & Christoph Breuer

Dipl. Geogr. Christoph Breuer
Jg. 1966, eine Tochter
Persönlichkeitsentwicklung und Coaching für Führungskräfte und Projektmanager in agilen Teams
www.compact-personalmanagement.de